In Deutschland gibt es verschiedene Enduroserien. Manche tragen ihre Veranstaltungen in ganz Deutschland aus, andere sind Regional begrenzt. Es gibt Serien mit Lizenzpflicht aber auch Lizenfreie.
Deutsche Enduro Meisterschaft
Die Enduro-DM ist die Mutter aller Enduroserien und gleichzeitig die höchste „Liga“.
Teilnehmer dieser Serie kommen meist als Aufsteiger des Deutschen Enduro Pokals und benötigen eine DMSB A-Lizenz. Die Rennen werden immer als klassische Geländefahrt mit Etappe und Sonderprüfungen veranstaltet.
Alle Termine & Infos der Enduro-DM findest du HIER!
Deutscher Enduro Pokal
Der Deutsche Enduro Pokal wird meistens zusammen mit der Enduro-DM ausgetragen und wird als „2. Liga“ angesehen. Um hier an der Meisterschaft teilnehmen zu können benötigt man eine DMSB B-Lizenz. Wer nur mal zum Spaß mitfahren will genügt eine DMSB C-Lizenz.
Alle Termine & Infos des Enduro-Pokals findest du HIER!
int. 3 Stunden Enduromeisterschaft der IGE
Die int. 3 Stunden Enduromeisterschaft der IGE (Interessengemeinschaft Endurosport) ist die Mutter aller lizenzfreien Enduroserien in Deutschland. Vor knapp 30 Jahren war sie die einzige alternative zur Enduro-DM und wurde national ausgetragen. Durch viele neu entstandene lizensfreie Serien hat sich die IGE auf die Mitte deutschlands konzentriert.
Alle Termine & Infos der IGE findest du HIER!
ECHT – EnduroCup Hessen Thüringen
Der EnduroCup Hessen Thüringen wird seit 2005 in Mitteldeutschland ausgetragen. Anfangs noch gebunden an den ADAC und lizenzpflichtig ist er nun auch lizenzfrei. Mittlerweile hat sich die Serie in den Osten und Süden ausgebreitet. Es werden sowohl 4h klassische Geländefahrt, wie auch 3 Stunden Enduros ausgetragen.
Alle Termine & Infos zum ECHT Cup findest du HIER!
SOC – Sächsicher OffroadCup
Der Sächsische Offroadcup (SOC) ist eine Rennserie, die durch traditionsreiche, sächsische Motorsportvereine ins Leben gerufen wurde. Grundgedanke des SOC ist es, Enduro fahren für Jedermann – lizenzfrei -, bei kurzen Anfahrtswegen und einfachen Teilnahmebedingungen, zu ermöglichen. Dabei wird in den 2 bzw. 3 Stunden Rennen auf eine anspruchsvolle Streckenführung gesetzt.
Alle Termine & Infos zum SOC findest du HIER!
SAE – Sachsen-Anhalt Enduro
Bei dem SAE-Cup werden einzelne Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt gewertet. Dabei können sowohl Mehrstunden-, wie auch klassische Endurorennen vorkommen. Generell sind die Veranstaltungen lizenzfrei, jedoch kann es vorkommen, dass eine C-Lizenz benötigt wird.
Alle Termine & Infos zum SAE-Cup findest du HIER!
ORS – Offroadscramble
Das Offroadscramble ist eine Trainingsrennserie im Norddeutschen Bereich, bei der hauptsächlich Einsteiger- und Hobbyfahrer angesprochen werden, die mit gleichgesinnten im Gelände ihre Fähigkeiten auf dem Motorrad testen wollen. Die 2 Stunden Endurorennen sind lizenzfrei.
Alle Termine & Infos zum ORS findest du HIER!
AERC – ADAC Enduro Rallye Cup
Der ADAC Enduro Rallye Cup ist der optimale Einstieg in den klassischen Endurosport. Die Rennen finden oft im Rahmen der DEM statt. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird eine C-Lizenz benötigt.
Alle Termine & Infos zum AERC findest du HIER!
APEC – ADAC Pirelli Enduro Cup
Der ADAC-PIRELLI-ENDURO-CUP in Württemberg ist eine Veranstaltungsserie, die vor allem den Neulingen im Enduro-Sport eine Startmöglichkeit bieten soll. Die einzelnen Veranstaltungen werden als Mehrstunden-Enduro-Zuverlässigkeitsfahrt auf einem Rundkurs, ähnlich einer Moto-Cross-Strecke, die mit zusätzlichen Enduroanteilen verlängert wurde, durchgeführt. Eine C-Lizenz wird zur Teilnahme benötigt.
Alle Termine & Infos zum APEC findest du HIER!
EnduroX cup
Der enduroX cup geht in die 3. Runde. Die einzige deutsche Endurocross-Serie für Hobbyfahrer und Profis behält den Modus aus 2015 bei. Das heißt die schnellste Runde aus den gezeiteten Trainings bestimmt, in welcher Klasse ihr startet. Durch die Einteilung in Sport, Expert und Pro kann die Strecke individuell angepasst werden.
Alle Termine der Serie findest du HIER!
GCC – German Cross Country
Die GCC ist eine lizenzfreie Serie, die zwischen Enduro und Motocross steht. Die 2 Stunden Rennen finden in Mitteldeutschland statt.
Alle Termine & Infos zur GCC findest du HIER!